Die Wiener Reitervereinigung St. Georg ist sportlich ausgerichtet. Sie bezweckt die Förderung des Reitsports, das Zustandebringen reitsportlicher Veranstaltungen und – es möge nicht zu kurz kommen – die Pflege der Geselligkeit.
Unser Verein ist seit über 60 Jahren eine etablierte Institution im österreichischen Pferdesport. Mehr dazu finden Sie in unserer Geschichte.
Der Verein ist an keine Reitanlage gebunden. Die Pferde unserer Mitglieder sind in Ställen auch außerhalb Wiens untergebracht. Wir haben rund 100 Mitglieder, die in der Dressur, im Springen, in der Vielseitigkeit und auch im Fahrsport aktiv sind.
Wir bieten unseren Mitgliedern fachkundige Unterstützung in allen Belangen rund um das Pferd. Auf Wunsch organisieren wir Trainingskurse und Vorträge.
Die Wiener Reitervereinigung St. Georg, und somit alle ihre Mitglieder, sind
- Mitglied des Wiener Pferdesportverbands,
- Mitglied des Wiener Ländlichen Pferdesportverbands und
- Mitglied des ASVÖ Wien – Allgemeiner Sportverband Österreichs, Landesverband Wien.
Unsere Mitglieder können daher auch an ländlichen Meisterschaften und ASVÖ-Trophys teilnehmen.
Die Wiener Reitervereinigung St. Georg hat keine eigene Reitanlage, keine eigenen Schulpferde und verfügt über keinen Schulbetrieb. Wir sind ein gemeinnütziger, unpolitischer, nicht auf den Gewinn berechneter Verein.