Ergebnisse

Ranglisten

Die Wiener Reitervereinigung St. Georg führt aufgrund der Turniererfolge ihrer Stammmitglieder Ranglisten für Dressur und Springen. Die Rangliste für Springen fasst Erfolge im Springen und in der Vielseitigkeit zusammen.

Die Ranglisten werden jeweils vom 1. November des Vorjahrs bis zum 31. Oktober des aktuellen Jahrs ermittelt. Die erfolgreichsten Reiter*innen werden im Rahmen unserer jährlich im November oder Dezember stattfindenden Generalversammlung geehrt.

Die Wertung erfolgt gemäß § 1202 Abs 3 ÖTO, wobei nur Platzierungen im ersten Drittel des Starterfeldes herangezogen werden. Für Erfolge auf Turnieren, die gemäß Ergebnisliste des OEPS als CDI, CSI, CCI, internationales offizielles Turnier oder World-Cup-Turnier eingestuft sind, werden die Punkte verdoppelt.

Rangliste Dressur 2025 per 8. Juni

1Anna Bruckberger509,0
2Katharina Zajic451,0
3Gloria Vacek313,5
4Antonia Illichmann205,0
5Lisa-Maria Pfuisi119,0
6Katharina Krestan87,0
7Sabine Hruschka80,0
8Dr. Teresa Beyer69,5
9Dr. Ursula Hofstötter65,0
10Nele Cordt45,0
11Corinna Grass30,0
12Lisa-Maria Hirsch20,0
13Alina Carla Mach10,0
14Lisa Friedl4,0

Rangliste Springen 2025 per 8. Juni

Derzeit haben unsere Mitglieder keine Punkte im Springen oder in der Vielseitigkeit erzielt.

Hier finden Sie die Ranglisten der Vorjahre.

Dressurcup

Für unsere Stammmitglieder tragen wir 2025 wieder den Dressurcup der Wiener Reitervereinigung St. Georg aus.

Der Cup wird in den Klassen A, L, L/M, LP, M und S (kleine Tour) ausgetragen. Für die Wertung werden ausschließlich Dressurprüfungen herangezogen. Nicht gewertet werden Dressurreiterprüfungen, Dressurpferdeprüfungen und Kürbewerbe.

Im Rahmen des Dressurcups ist jede Teilnehmer*in nur in einer Klasse und nur mit einem Pferd startberechtigt.

Die Wertung erfolgt je Turnier ungeachtet der Reitlizenzstufe, indem die Wertnoten bzw Prozentpunkte aller gestarteten Bewerbe der jeweiligen Klasse addiert werden. In den Klassen L/M, LP und M zählen nur Bewerbe mit getrenntem Richtverfahren.

Für die Gesamtwertung werden je Teilnehmer*in die Ergebnisse von maximal vier Turnieren addiert. Dabei zählen die Turniere mit den besten Ergebnissen.

Der Cup ist je Klasse wie folgt dotiert:

1. PlatzEUR 200,– plus Siegerdecke
2. PlatzEUR 150,–
3. PlatzEUR 100,–

Die Siegerehrung findet im Rahmen unserer Generalversammlung im November oder Dezember statt. Die Preise werden nur persönlich überreicht.

Für die Teilnahme am Cup ist kein gesondertes Nenn- oder Startgeld zu entrichten. Der Einstieg in den Cup ist jederzeit möglich, es muss nicht an allen für den Cup ausgeschriebenen Turnieren teilgenommen werden.

Die Meldung, in welcher Klasse und mit welchem Pferd am Cup teilgenommen wird, muss vor dem ersten Start bei Karin Oberhuber persönlich, per e-Mail an luxor103@gmail.com oder telefonisch unter 0664 308 02 51 erfolgen.

Der Dressurcup 2025 wird auf folgenden Turnieren ausgetragen:

26.-27. AprilCDN-A*/B Kottingbrunn
24.-25. MaiCDN-A*/B Freudenau/ASKÖ
21.-22. JuniCDN-A*/B Süßenbrunn
18.-20. JuliCDN-A*/B Gerasdorf
30.-31. AugustCDN-A*/B Margarethen/Moos
12.-14. SeptemberCDN-A*/B Himberg/Gutenhof
4.-5. OktoberCDN-A*/B Freudenau/ASKÖ

Ergebnisse Dressurcup per 27. Juni

LP1Ing. Sabine Hruschka / Ben Kingsley Junior SH133,58
CDN-A*/B Freudenau/ASKÖ, Mai ’25133,58
M1Gloria Vacek / Great Marylou66,67
CDN-A*/B Süßenbrunn, Juni ’2566,67